Finden Sie es gut das die IHK Mütter bei der Selbstständigkeit behindert

Montag, 20. Juli 2009

Rauchverbot nun auch in Stettin?

Stettin: In Stettin brechen schwere Zeiten für Raucher an. Zwar gilt in Polen bislang noch kein offizielles Rauchverbot in Restaurants, Pubs oder Clubs per Gesetz, aber immer mehr Lokale führen deutliche Einschränkungen für Liebhaber des blauen Dunstes ein. Nun will auch die Stettiner Stadtverwaltung mit den Rauchern in den eigenen Reihen und unter den Besuchern kämpfen. Vor wenigen Tagen ist Stettin einer weltweiten Anti-Rauch-Kampagne "Tobacco Free Cities" beigetreten. Ziel der Initiative, die vom prominenten amerikanischen Milliardär Bill Gates und dem New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg unterstützt wird, ist den wachsenden Tabakkonsum einzudämmen.
Stettin ist zugleich eine der drei polnischen Städte, die an der Kampagne teilnehmen werden. Außer der westpommerschen Hauptstadt wird die Initiative desweiteren noch in Lódz und Rzeszów realisiert. Noch bevor Stettin der Kampagne beigetreten ist, versuchten die Stadtabgeordneten in einer ersten Initiative das Rauchen in öffentlichen Bereichen zu beschränken.
Vor einigen Wochen beschlossen sie das Rauchverbot unter anderem an Bus- und Tramhaltestellen, Spielplätzen, in Stadien und dem Sommertheater. Ein erster Anlauf im Kampf gegen den blauen Dunst an öffentlichen Plätzen. Das lokale Gesetz soll bereits im September in Kraft treten. Jedem, der das Verbot bricht, wird ein Strafzettel in Höhe bis zu 100 Zloty (ca. 25 Euro) drohen. Da steht den örtlichen Ordnungshütern eine Menge Arbeit bevor.Gleichzeitig sollen im September prophylaktische Programme für Schüller der Stettiner Schulen starten. Auch die Mittel dafür sollen teilweise von Bloomberg-Initiative gespendet werden. Die Anti-Rauch-Kampagne in Stettin ist zuerst bis zum Jahr 2011 vorgesehen. webadress www.nordkurier.de

Keine Kommentare: